FAQ für Endverbraucher
Finde alle Antworten auf die häufigsten Fragen von Endverbrauchern auf Serviendo.
Allgemeines zu Serviendo
Was ist Serviendo?
Serviendo ist eine regionale Plattform, die Dich mit lokalen Event-Dienstleistern verbindet. Egal, ob Du eine Hochzeit, ein Firmen-Event, einen Geburtstag oder eine andere Veranstaltung planst – hier findest Du Anbieter aus Deiner Region (z. B. Landkreis Meißen, Coswig, Radebeul und Dresden).
Für welche Events eignet sich Serviendo?
Serviendo deckt eine Vielzahl von Anlässen ab, darunter:
- Hochzeiten und Trauungen
- Geburtstags- und Jubiläumsfeiern
- Firmenveranstaltungen und Tagungen
- Private Events und Familientreffen
Nutzung & Kosten
Wie nutze ich Serviendo?
Du kannst direkt auf Serviendo.de loslegen – ganz ohne Registrierung. Die Plattform bietet Dir alle Funktionen, die Du zur Eventplanung brauchst, inklusive eines Projektplaners, in den Du interessante Angebote übernehmen kannst. Ein kurzes Einführungsvideo hilft Dir dabei, Dich schnell zurechtzufinden.
Was kostet mich die Nutzung von Serviendo?
Für Dich als Endverbraucher ist Serviendo komplett kostenlos. Alle anfallenden Kosten ergeben sich erst im direkten Kontakt mit den Dienstleistern, wenn Du deren Angebote übernimmst.
Angebote & Projektplaner
Wie entstehen die Preisangaben?
Die Preisbildung wird direkt von den Dienstleistern vorgenommen. Diese legen fest, ob der Preis als Pauschale oder beispielsweise pro Stunde, pro Person etc. berechnet wird.
Hinweis: Die detaillierten Erklärungen zum Preisbildungssystem erhalten ausschließlich die Dienstleister – Du profitierst von klar strukturierten und vergleichbaren Angaben.
Hinweis: Die detaillierten Erklärungen zum Preisbildungssystem erhalten ausschließlich die Dienstleister – Du profitierst von klar strukturierten und vergleichbaren Angaben.
Wie funktioniert der Projektplaner?
- Angebot übernehmen: Wenn Dir ein Angebot gefällt, übernimmst Du es in Deinen Projektplaner.
- Event-Daten angeben: Du trägst ein, wo Dein Event stattfindet und wann (Datum und Uhrzeit).
- Automatische Kontaktaufnahme: Alle passenden Dienstleister werden dann gesammelt kontaktiert. Diese prüfen ihre Verfügbarkeit und entscheiden, ob sie den Auftrag übernehmen können.
- Flexibilität: Du kannst Angebote jederzeit entfernen oder neue hinzufügen – ideal, wenn sich Dein Budget oder Deine Pläne ändern.
Kann ich Dienstleister auch direkt kontaktieren?
Das ist zwar möglich, jedoch liegt der Fokus von Serviendo auf einer zentralen Abwicklung über den Projektplaner, um Dir eine effiziente und transparente Planung zu ermöglichen.
Bewertungen & Feedback
Wie funktioniert das Bewertungssystem?
- Etwa vier Wochen nach Deinem Event erhältst Du automatisch eine E-Mail, in der Du gebeten wirst, den Service der beauftragten Dienstleister zu bewerten.
- Deine Bewertung wird dann auf der Angebotsseite des Dienstleisters angezeigt.
- Zusätzlich kannst Du Google-Rezensionen direkt über Serviendo verfassen, die ebenfalls auf der Plattform erscheinen.
Warum sind Bewertungen wichtig?
Ehrliche Bewertungen sorgen für Transparenz und helfen Dir sowie anderen Nutzern, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Hinweis: Wir behalten uns das Recht vor, Bewertungen zu löschen, die offensichtlich auf falschen Tatsachen beruhen oder verächtliche Formulierungen enthalten – so gewährleisten wir eine faire und konstruktive Feedbackkultur.
Hinweis: Wir behalten uns das Recht vor, Bewertungen zu löschen, die offensichtlich auf falschen Tatsachen beruhen oder verächtliche Formulierungen enthalten – so gewährleisten wir eine faire und konstruktive Feedbackkultur.
Datenschutz & Datensicherheit
Welche Daten werden von mir gespeichert?
Wenn Du eine Anfrage über den Projektplaner erstellst oder eine Bewertung abgibst, werden Deine Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail) sowie Veranstaltungsdaten gespeichert.
Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung auf Serviendo.de.
Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung auf Serviendo.de.
Wie werden meine Daten geschützt?
Serviendo hält sich an alle geltenden Datenschutzbestimmungen (z. B. DSGVO). Deine Daten werden sicher verwahrt und nur so lange gespeichert, wie es für die Erbringung des Services erforderlich ist.
Hilfe, Support & Technische Hinweise
Wo finde ich Hilfe, wenn ich Fragen habe?
- Unser ausführlicher FAQ-Bereich beantwortet häufig gestellte Fragen.
- Für individuelle Anliegen steht Dir unser Support per E-Mail oder über das Kontaktformular zur Verfügung.
Was mache ich, wenn es Probleme mit einem Dienstleister gibt?
Versuche zunächst, den Vorfall direkt mit dem Dienstleister zu klären. Falls das nicht möglich ist, kannst Du Deine Erfahrung durch eine Bewertung teilen. Bei schwerwiegenden Problemen wende Dich bitte an unseren Support.
Technische Hinweise & Selbsthilfe
Um Dir zu helfen, kleinere technische Probleme selbst zu lösen, stellen wir in unseren FAQ auch technische Tipps zur Verfügung.
Beispiele:
Beispiele:
- Passwortanzeige: Klicke auf das „Auge“ im Passwortfeld, um das Passwort in Klartext anzuzeigen. Falls das Symbol nicht sichtbar ist, lösche bitte den Browsercache und lade die Seite mit Strg+F5 neu.
- Browser-Kompatibilität: Falls Funktionen nicht wie erwartet angezeigt werden, prüfe, ob Dein Browser auf dem neuesten Stand ist, oder versuche es mit einem anderen Browser.
- Allgemeine Tipps: Schaue in unseren technischen Hilfebereich, bevor Du den Support kontaktierst – so kannst Du in vielen Fällen schnell und eigenständig eine Lösung finden.
Inspiration
Wo finde ich Inspiration für meine Veranstaltung?
Besuche den Ratgeber- und Inspirationsbereich auf Serviendo.de oder folge uns auf Social Media, um aktuelle Trends, Checklisten und Tipps für Dein Event zu erhalten.